Fördermittelberatung

Die Bundesregierung bietet zahlreiche Förderpakete für energetische Sanierungen an. Bevor Sie sich jedoch auf die Suche nach Fördermitteln machen, ist es wichtig, Ihre Vorhaben klar zu definieren. Fördermittel sollten dabei, als willkommener Bonus betrachtet werden – die geplanten Maßnahmen sollten auch ohne Zuschüsse finanzierbar sein.

Sobald Sie wissen, welche Maßnahmen Sie umsetzen möchten, unterstütze ich Sie gerne dabei, die passenden Fördermöglichkeiten zu finden.

Meine Expertise für Sie:

  • Komplette Abwicklung:
    Ich übernehmen die gesamte Fördermittelbeantragung für Sie – von der Erstberatung bis zur Einreichung der Anträge. Sie sparen Zeit und sichern sich die best mögliche Förderung.
  • Zertifizierte Beratung:
    Als qualifizierter Energieberater kümmere ich mich um die Einhaltung aller Förderkriterien und begleite Ihre Sanierung von Anfang bis Ende.

Der Ablauf der Fördermittelbeantragung:

  1. Angebotsprüfung:Als erstes benötige ich das Angebot des jeweiligen Handwerkers, welcher die Bau-Maßnahmen durchführen soll. Ich kontrolliere die zu verbauenden Materialien und berechne, ob das Angebot so, wie es geschrieben wurde, förderfähig ist.
  2. Erstellung der TPB-ID (technische Projektbeschreibung): Mit der technischen Projektbeschreibung können Sie die Fördermittel einfach beantragen. Auf Wunsch übernehme ich diesen Schritt für Sie.
  3. Begleitung der Maßnahmen: Nach Zusage der Fördermittel begleiten wir den Baubeginn und die energetischen Umbaumaßnahmen.
  4. Abschluss und Nachweis: Nach erfolgreicher Umsetzung erstellen wir den technischen Projektnachweis (TPN-ID).
  5. Einreichung der Unterlagen: Wir laden die notwendigen Dokumente bei der Förderstelle hoch – inklusive Rechnungen und Fachunternehmererklärungen.
  6. Auszahlung: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Fördermittel direkt auf Ihr Konto.